Klimareport Kärnten - Genaue, ortsbezogene Daten zu Temperatur- und Niederschlagsveränderungen für die Vergangenheit und für die Zukunft
Der Klimareport Kärnten unterstützt damit die Klimawandelanpassung und präsentiert Zeitreihen zu Temperatur- und Niederschlagsveränderungen von 1961 bis zur Gegenwart sowie Aussagen zur Veränderung ausgewählter Klimaparameter für die nahe und ferne Zukunft (2050, 2100) in zwei Klimaszenarien für einen in Kärnten ausgewählten Ort (auf Basis eines 1x1 km Gitterdatensatzes).
Für die Vergangenheit stehen u.a. folgende Informationen zu Temperatur und Niederschlag zur Verfügung:
• Temperaturentwicklung (°C)
• Anzahl der Hitze- und Frosttage
• Anzahl der Tropennächte
• Entwicklung des Niederschlags im Sommer und Winter (mm)
• Starkregen (mm)
Für die Zukunft werden u.a. folgende Klimaindizes für zwei Klimaszenarien (business-as-usual, ambitionierter Klimaschutz) zur Verfügung gestellt:
• Entwicklung der Hitzetage und Tropennächte
• Veränderung der Vegetationsperiode
• Künftige Heiz- und Kühlgradtagszahl
• Entwicklung des Jahres-, Sommer- und Winterniederschlags
• Veränderung der Starkniederschlagstage und Niederschlagsintensitäten
Die Daten werden für den gewählten Ort (auf Basis eines 1x1 km Gitterdatensatzes) in Grafiken und Tabellen strukturiert und dargestellt unter: Klimareport Kärnten