Information zur Sammlung von Elektroaltgeräte und Batterien
←Zurück zur Übersicht
Lithium-Batterien/Akkus befinden sich in fast allen Alltags- und Haushaltsgeräten. Vom Handy, über Stabmixer bis zum Akkubohrer und E-Bike. Sie sind sehr leistungsstark, erfordern aber einen sorgfältigen Umgang.
- Haben Sie gewusst, dass Lithium-Batterien/Akkus bis zu 75 Prozent recycelbar sind?
Sie enthalten auch wertvolle Rohstoffe wie Kobalt und Nickel, die durch Recyclingverfahren rückgewonnen werden können. - Haben Sie gewusst, dass Lithium in der Medizin erfolgreich unter anderem gegen Depressionen, Schizophrenie und Alzheimer angewendet wird?
- Haben Sie gewusst, dass in einem Elektroauto bis zu 7000 Lithium-Zellen verbaut sind?
- Haben Sie gewusst, dass beinahe alle derzeit abbauwürdigen Lithium-Vorkommen in Südamerika, China und Australien zu finden sind?
- Haben Sie gewusst, dass FerdinandPorsche das erste Elektroauto bereits im Jahr 1900 auf der Pariser Weltausstellung vorgestellt hat?
- Haben Sie gewusst, dass Lithium häufiger in der Erdkruste vorkommt als Kobalt, Zinn oder Blei?
Im Anhang als PDF finden Sie weitere Informationen.