Gremien
Gemeinderat
ÖVP - Seppi Liendl & Team
Bürgermeister | Ing. Josef LIENDL |
1. Vizebürgermeister und Gemeindevorstand | Ernst MODRITSCH |
2. Vizebürgermeister und Gemeindevorstand | Markus USCHNIG |
Mitglied des Gemeindevorstand | Silvia STRUGER |
Gemeinderat | Ing. Josef LIENDL jun. |
Gemeinderat | Mag. Hans JESENKO |
Gemeinderätin | Francesca MURISCIANO |
Gemeinderat | Daniel PERKONIGG |
Gemeinderat | Daniel JAKOPITSCH |
Gemeinderat | Raimund RATZ |
Gemeinderat | Arnold TRIEBNIG |
Gemeinderat | Mag. (FH) Klaus SCHIFRER |
| Gemeinderat | Daniel GRÖBLACHER |
SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs - Team Melcher David
Mitglied des Gemeindevorstand | David MELCHER |
Gemeinderätin | Nina STRUGER, Bakk. MSc |
Gemeinderat | Michael H. LEUTSCHACHER |
Gemeinderätin | Melanie ENGEL |
Gemeinderat | Günther GRANEGGER |
Gemeinderat | Michael MÜHLMANN |
FPÖ - Liste Werner Maichin
Mitglied des Gemeindevorstand | Werner MAICHIN |
Gemeinderat | Florian SCHMÖLZER |
| Gemeinderat | Karl RUHDORFER |
Kotmirška Enotna lista / Köttmannsdorfer Liste
Gemeinderat | Rudolf KULLNIG |
Ausschüsse
Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung:
Obmann: | Karl RUHDORFER (FPÖ) |
Mitglieder: | Ing. Josef LIENDL jun. (ÖVP) |
Mag. Hans JESENKO (ÖVP) | |
Michael LEUTSCHACHER (SPÖ) | |
Francesca MURISCIANO (ÖVP) | |
Mag. (FH) Klaus SCHIFRER (ÖVP) |
Ausschuss für Angelegenheiten der Land- und Forstwirtschaft sowie des Fremdenverkehrs:
Obfrau: | Silvia STRUGER (ÖVP) |
Mitglieder: | Ernst MODRITSCH (ÖVP) |
Michael H. LEUTSCHACHER (SPÖ) | |
Daniel JAKOPITSCH (ÖVP) | |
Werner MAICHIN (FPÖ) |
Umwelt-, Bau- und Energieausschuss:
Obmann: | Ing. Josef LIENDL jun. (ÖVP) |
Mitglieder: | Francesca MURISCIANO (ÖVP) |
Nina STRUGER, Bakk. MSc (SPÖ) | |
Daniel PERKONIGG (ÖVP) | |
Florian SCHMÖLZER (FPÖ) |
Ausschuss für Kultur, Sport und Brauchtum:
Obmann: | Daniel PERKONIGG (ÖVP) |
Mitglieder: | Melanie ENGEL (SPÖ) |
Mag. (FH) Klaus SCHIFRER (ÖVP) | |
Karl RUHDORFER (FPÖ) | |
|
Ausschuss für Angelegenheiten der Familien, der Jugend und des Sozialen:
Obmann: | David MELCHER (SPÖ) |
Mitglieder: | Markus USCHNIG (ÖVP) |
Daniel GRÖBLACHER (ÖVP) | |
Mag. (FH) Klaus SCHIFRER (ÖVP) | |
Florian SCHMÖLZER (FPÖ) |
Referatsaufteilung
Referat I: Bürgermeister Ing. Josef LIENDL (ÖVP)
Finanzen, Allgemeine Verwaltung, Personalangelegenheiten, Bauangelegenheiten (Hoch- und Tiefbau), Straßen und Wege, Flächenwidmungs- und Bebauungspläne, örtliche Raumplanung, Orts- und Regionalentwicklung, Teilungen, Grundverkehr, Infrastruktur (einschließlich Wasser, Kanal, Müll), Pflichtschulen, Kinderbetreuungs- und Jugendeinrichtungen, Sicherheits- und Veranstaltungspolizei, Feuerwehrwesen und Zivilschutz, Familie, Soziales, Vereins- und Jagdwesen, gemeindlicher Liegenschaftsbesitz
Referat II: 1. Vizebürgermeister Ernst MODRITSCH (ÖVP)
Land- und Forstwirtschaft, Natur-, Landschafts- und Umweltschutz, Biodiversität, Imkerei, Tierschutz, Bauernmarkt
Referat III: 2. Vizebürgermeister Markus USCHNIG (ÖVP)
Energie inklusive erneuerbare Energie, Wirtschaft, Betriebsansiedelungen, Kultur, Sport und Brauchtum, energie-effiziente Gemeinde (e5), Gesunde Gemeinde, Carnica, Fremdenverkehr
Alle weiteren Angelegenheiten des eigenen Wirkungsbereiches, die nicht taxativ einem Referenten zugewiesen wurden, fallen in die Zuständigkeit des Bürgermeisters.
Mitgeteilt wird, dass die beiden Vizebürgermeister für Anliegen in ihrem Zuständigkeitsbereich nach vorheriger
Kontaktaufnahme gerne zur Verfügung stehen:
1. Vbgm. Ernst Modritsch - Tel. 0664/73 516 434 - e.modritsch@aon.at
2. Vbgm. Markus USCHNIG - Tel. 0676/5122450 - m.uschnig@gmx.net
Der Bürgermeister hält seinen Sprechtag weiterhin immer mittwochs von 14.00 bis 17.00 Uhr ab. Aus organisatorischen Gründen wird gebeten vorab einen Termin im Wege des Gemeindeamtes zu vereinbaren.
Protokolle & Ergebnisse
Wahlergebnisse
Volksbefragung - Windkraft - 2025
| Anzahl | % | |
| Stimmberechtigte | 2.365 | |
| Abgegebene Stimmen | 782 | |
| ungültige Stimmen | 2 | |
| gültige Stimmen | 780 | |
| Wahlbeteiligung | 33,07 | |
| JA - Stimmen | 333 | 42,69 |
| NEIN - Stimmen | 447 | 57,31 |
Landtagswahl 2023
| LTW 2023 | Anteil 2023 | LTW 2018 | Anteil 2018 | Veränderung | |
| Stimmen | % | Stimmen | % | % | |
| Wahlberechtigte | 2.389 | 2.342 | |||
| Gesamt | 1.816 | 1.659 | |||
| Ungültig | 24 | 11 | |||
| Gültig | 1.792 | 1.648 | |||
| Wahlbeteiligung | 76,02 | 70,84 | +5,18 | ||
| Parteien | |||||
| SPÖ | 738 | 41,18 | 832 | 50,49 | -9,30 |
| FPÖ | 334 | 18,64 | 352 | 21,36 | -2,72 |
| ÖVP | 330 | 18,42 | 265 | 16,08 | +2,34 |
| KÖFER | 189 | 10,55 | +10,55 | ||
| GRÜNE | 82 | 4,58 | 65 | 3,94 | +0,63 |
| NEOS | 52 | 2,90 | 33 | 2 | +0,90 |
| VÖ | 60 | 3,35 | +3,35 | ||
| STARK | 1 | 0,06 | +0,06 | ||
| BFK | 6 | 0,33 | +0,33 |
Bundespräsidentenwahl 2022
| Stimmen | % | |
| Wahlberechtigte | 2.409 | |
| Abgegebene | 1.252 | 51,97 |
| Ungültige | 31 | 1,29 |
| Gültige | 1.221 | 50,68 |
| Wahlbeteiligung | 51,97 | |
| Stimmen | % | |
| Dr. Michael Brunner | 41 | 3,36 |
| Gerald Grosz | 104 | 8,52 |
| Dr. Walter Rosenkranz | 263 | 21,54 |
| Heinrich Staudinger | 17 | 1,39 |
| Dr. Alexander Van der Bellen | 569 | 46,60 |
| Dr. Tassilo Wallentin | 126 | 10,32 |
| Dr. Dominik Wlazny | 101 | 8,27 |
Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021
Gemeinderatswahl
| Stimmen | % | |
| Wahlberechtigte | 2.560 | |
| Summe der gültigen Stimmen | 1.821 | |
| Summe der ungültigen Stimmen | 74 | |
| Wahlbeteiligung | 74,02 | |
| ÖVP | 992 | 54,48 |
| SPÖ | 468 | 25,70 |
| FPÖ | 249 | 13,67 |
| KL | 112 | 6,15 |
| Anzahl der zu vergebenen Gemeinderatssitze | 23 | |
| davon entfallen auf die | ||
| ÖVP | 13 | |
| SPÖ | 6 | |
| FPÖ | 3 | |
| KL | 1 |
Bürgermeisterwahl
| Stimmen | % | |
| Wahlberechtigte | 2.560 | |
| Summe der gültigen Stimmen | 1.789 | |
| Summe der ungültigen Stimmen | 106 | |
| Ing. Josef Liendl | 1.167 | 65,23 |
| David Melcher | 408 | 22,81 |
| Werner Maichin | 214 | 11,96 |
Nationalratswahl 2019
| Stimmen 2019 | Anteil 2019 | Stimmen 2017 | Anteil 2017 | Veränderung | |
| ÖVP | 549 | 35,95% | 505 | 29,21% | 6,75% |
| SPÖ | 381 | 24,95% | 495 | 28,63% | -3,68% |
| FPÖ | 280 | 18,34% | 512 | 29,61% | -11,28% |
| NEOS | 104 | 6,81% | 68 | 3,93% | 2,88% |
| JETZT | 22 | 1,44% | 1,44% | ||
| GRÜNE | 168 | 11,00% | 44 | 2,54% | 8,46% |
| WANDL | 12 | 0,79% | 0,79% | ||
| KPÖ | 3 | 0,20% | 12 | 0,69% | -0,50% |
| BZÖ | 8 | 0,52% | 0,52% |
| Wahlbeteiligung | 65,38% |
| Wahlberechtigte | 2.380 |
| Abgegebene Stimmen | 1.556 |
| Gültige Stimmen | 1.527 |
| Ungültige Stimmen | 29 |
| Ausgestellte Wahlkarten | 350 |
Europawahl 2019
| Anzahl | % | |
| Wahlberechtigte | 2.389 | |
| Abgegebene Stimmen | 1.126 | |
| Ungültige Stimmen | 24 | |
| Gültige Stimmen | 1.102 | |
| Wahlbeteiligung | 47,13 | |
| ÖVP | 358 | 32,49 |
| SPÖ | 304 | 27,59 |
| FPÖ | 198 | 17,97 |
| GRÜNE | 134 | 12,16 |
| NEOS | 98 | 8,89 |
| KPÖ | 5 | 0,45 |
| EUROPA | 5 | 0,45 |
Landtagswahl 2018
| LTW 2018 | Differenz | zur LTW 2013 | ||
| Stimmen | % | Stimmen | % | |
| Gesamt | 1.659 | |||
| Ungültig | 11 | |||
| Gültig | 1.648 | |||
| Parteien | ||||
| SPÖ | 832 | 50,49 | + 121 | + 10,37 |
| FPÖ | 352 | 21,36 | + 95 | + 6,86 |
| ÖVP | 265 | 16,08 | - 35 | - 0,85 |
| Grüne | 65 | 3,94 | - 182 | - 10,00 |
| TK | 68 | 4,13 | - 59 | - 3,04 |
| BZÖ | 6 | 0,36 | - 91 | - 5,11 |
| ERDE | 17 | 1,03 | ||
| NEOS | 33 | 2,00 | ||
| FAIR | 3 | 0,18 | ||
| KPÖ | 7 | 0,42 |
Nationalratswahl 2017
| Stimmen 2017 | Anteil 2017 | Stimmen 2013 | Anteil 2013 | Veränderung % | |
| SPÖ | 495 | 28,63% | 520 | 31,21% | -2,58% |
| ÖVP | 505 | 29,21% | 309 | 18,55% | 10,66% |
| GRÜNE | 512 | 29,61% | 292 | 17,53% | 12,09% |
| NEOS | 44 | 2,54% | 214 | 12,85% | -10,30% |
| PILZ | 68 | 3,93% | 53 | 3,18% | 0,75% |
| FLÖ | 2 | 0,12% | 0,12% | ||
| GILT | 10 | 0,58% | 0,58% | ||
| KPÖ | 12 | 0,69% | 9 | 0,54% | 0,15% |
| WEISSE | 7 | 0,40% | 0,40% |
| Wahlbeteiligung | 75,26% |
| Wahlberechtigte | 2.336 |
| Abgegebene Stimmen | 1.758 |
| Gültige Stimmen | 1.729 |
| Ungültige Stimmen | 29 |
Bundespräsidentenwahl 2016
1. Wahlgang
| Stimmen | % | |
| Wahlberechtigte | 2.312 | |
| Abgegebene | 1.514 | 65,5 |
| Ungültige | 45 | 3,0 |
| Gültige | 1.469 | 97,0 |
| Stimmen | % | |
| Dr. Irmgard Griss | 356 | 24,2 |
| Ing. Norbert Hofer | 536 | 36,5 |
| Rudolf Hundstorfer | 203 | 13,8 |
| Dr. Andreas Khol | 123 | 8,4 |
| Ing. Richard Lugner | 50 | 3,4 |
| Dr. Alexander Van der Bellen | 201 | 13,7 |
2. Wahlgang
| 2. Wahlgang Stimmen | % | Endergebnis 1. Wahlgang Stimmen | % | Vergleich 1. - 2. Wahlgang Stimmen | % | |
| Wahlberechtigte | 2.323 | 2.312 | + 11 | |||
| Abgegebene | 1.599 | 68,8 | 1.514 | 65,5 | + 85 | +3,3 |
| Ungültige | 63 | 3,9 | 45 | 3,0 | + 18 | +1,0 |
| Gültige | 1.536 | 96,1 | 1.469 | 97,0 | + 67 | -1,0 |
| Ing. Norbert Hofer | 753 | 49,0 | 536 | 36,5 | + 217 | +12,5 |
| Dr. Alexander Van der Bellen | 783 | 51,1 | 201 | 13,7 | + 582 | +37,3 |